Strategisch kommunizieren – mehr Wirkung, weniger Aufwand
Mit uhub plant Vivazzo gezielter, erreicht die richtigen Zielgruppen und macht Kommunikation messbar.

Customer success story
13. November 2025
Vivazzo setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen ein Zuhause, Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass diese wichtigen Leistungen auch gesehen, verstanden und geschätzt werden – intern wie extern? Als Vivazzo erkannt hat, dass Inhalte und Zielgruppen vielfältig sind, war der Wunsch gross, Kommunikation strategischer, zielgerichteter und messbarer zu machen.
Ausgangslage:
Vivazzo kommunizierte vor uhub bereits aktiv und vielfältig über verschiedene Kanäle. Die Planung erfolgte dezentral, was viel Spielraum liess – jedoch auch zu Herausforderungen in Bezug auf strategische Fokussierung, Zielgruppenansprache und Wirkungsanalyse führte.
Lösung mit uhub:
Mit uhub definierte Vivazzo klare Themenbereiche wie „Kernstrategie 2027“, „Vision“ sowie Angebote rund um Wohnen, Arbeit und Freizeit. Parallel dazu wurden Zielgruppen priorisiert – insbesondere Mitarbeitende, zukünftige Mitarbeitende und Zuweisende – und es wurde kanal‑spezifisch geplant. Instagram als Reichweitenmotor, Facebook zur Förderung von Engagement, LinkedIn zur Ansprache von Fachpersonen.
Mit uhub sehen wir sofort, welche Themen wirklich Anklang finden – das hilft uns, unsere Energie auf das zu lenken, was wirkt.
– Annette Kalt - Kommunikationsverantwortliche, Vivazzo
Mehrwerte:
Durch den Einsatz von uhub konnte Vivazzo die Kommunikationsplanung gezielt schärfen. Statt Inhalte dezentral und reaktiv zu publizieren, wurden Ressourcen auf wenige, strategisch priorisierte Themen konzentriert – mit effizienterer Nutzung interner Kapazitäten und klarerer Wirkungskontrolle. Strategisch relevante Inhalte wurden strukturierter geplant, kanalübergreifend koordiniert und konsistent ausgespielt.
Das stärkte die Sichtbarkeit nach aussen und erleichterte die interne Abstimmung. Zudem liessen sich Zielgruppen gezielter einbinden. Inhalte wurden passender auf bestimmte Adressaten zugeschnitten und deren Bedürfnisse besser berücksichtigt. Auch die Planungsgrundlage verbesserte sich: Statt Bauchgefühl dienten nun konkrete Resultate als Basis für Entscheidungen und Optimierungen.
Lessons Learned:
Die Konzentration auf wenige Schwerpunkte zahlte sich aus: Statt überall präsent sein zu wollen, setzte Vivazzo auf fokussierte Kommunikation – mit spürbar mehr Wirkung. Gleichzeitig zeigte sich, dass jeder Kanal anders funktioniert. Was auf Instagram wirkt, muss auf LinkedIn nicht denselben Effekt erzielen.
Daraus entstanden differenziertere Strategien pro Plattform. Ein zentrales Learning: Daten machen Kommunikation nachvollziehbar – und erhöhen intern die Akzeptanz. Sichtbare Resultate helfen, Entscheidungen fundiert zu treffen und gezielt nachzuschärfen.
Ergebnisse:
Im Monat August wurden 13’575 Impressions generiert – mit klarer Verteilung: Instagram ≈ 62.8 % der Impressions, Facebook/LinkedIn teilen den Rest.
Themen wie Kernstrategie und Vision bringen besonders hohe Sichtbarkeit.
Engagement liegt bei ca. 1’003 Interaktionen, davon ein Großteil über Facebook.
Zielgruppe Mitarbeitende MA2A erreicht über 40 % des Engagements – ein deutlicher Hinweis, dass intern stark gepaart kommuniziert wird.
Mehr Wirkung, weniger Aufwand – entdecken Sie, wie Sie Ihre Kommunikation strategisch steuern können. So wie Vivazzo.
Unsere Themen sind nah an den Menschen. Mit uhub können wir sie endlich auch so erzählen – strategisch, sichtbar und mit Wirkung.
– Annette Kalt - Kommunikationsverantwortliche, Vivazzo
Möchten Sie Ihre Kommunikationsprozesse ebenfalls auf das nächste Level heben?
Andere Customer success Stories
Übersicht customer success